Heißluftfritteuse Knoblauch-Käse-Brot
Knoblauch-Käse-Brot aus der Heißluftfritteuse

Heißluftfritteusen Rezept: Knoblauch-Käse-Brot
Knoblauch-Käse-Brot ist eine super Beilage zu Salaten oder Suppen und eignet sich auch als leckerer Snack für Zwischendurch.
In der Heißluftfritteuse wird es außen knusprig gebacken und bleibt innen weich – mit geschmolzenem Käse und würzigem Knoblauchgeschmack.
Zutatenliste
- 1 Baguette oder Ciabatta
- 100g weiche Butter
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 150g geriebener Mozzarella oder Gouda
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung in der Heißluftfritteuse
- Vorbereitung: Schneide das Baguette oder Ciabatta der Länge nach auf, sodass zwei Hälften entstehen.
- Knoblauchbutter zubereiten: Vermische die weiche Butter mit gehacktem Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer.
- Bestreichen: Bestreiche beide Brothälften großzügig mit der Knoblauchbutter.
- Käse hinzufügen: Verteile den geriebenen Käse gleichmäßig auf beiden Hälften.
- Vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 180 °C vor.
- Backen: Leg die Brothälften in den Garkorb der Heißluftfritteuse und backe sie bei 180 °C für 5-8 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und das Brot knusprig ist.
- Servieren: Serviere das Knoblauch-Käse-Brot heiß als Beilage oder in kleine Stücke geschnitten als Snack.
Tipps und Varianten
Tipps:
- Richtig knusprig: Für eine extra knusprige Brotkruste kannst du die Brothälften für 2-3 Minuten vorbacken, bevor du sie belegst.
- Käse variieren: Eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan sorgt für einen extra würzigen Geschmack.
Varianten:
- Mediterrane Variante: Für eine meditterane Note kannst du das Brot zusätzlich mit getrockneten Tomaten und etwas Basilikum belegen.
- Würzige Version: Mische etwas Chili oder Paprikapulver in die Knoblauchbutter, um eine leicht scharfe Variante zu erhalten.
- Vegane Option: Du kannst auch vegane Butter und veganen Käse verwenden, um das Rezept vegan zuzubereiten.
- Kräuterbutter-Brot: Ersetze den Knoblauch durch weitere frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian für ein leckeres Kräuterbrot.